Kontrolle

Kontrolle
f; -, -n
1. (Aufsicht) supervision; (Prüfung) auch von Gepäck etc.: check(ing); TECH. und von Lebensmitteln etc.: inspection; (Überwachung, auch Beherrschung) control; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; außer Kontrolle geraten get out of control; unter Kontrolle bringen / haben / halten bring / have / keep under control; die Inflation etc. unter Kontrolle halten auch keep the lid on inflation etc. umg.; die Kontrolle verlieren über (+ Akk) lose control of; er verlor die Kontrolle über seine Leute auch his men got out of hand; er verliert leicht die Kontrolle über sich he’s quick to lose his temper, he tends to flare up (very quickly); Qualitätskontrolle
2. (Kontrollpunkt) checkpoint; (Passkontrolle) passport control; (Zollkontrolle) customs Sg. (control)
* * *
die Kontrolle
checking; supervision; check; control; inspection; checkup
* * *
Kon|trọl|le [kOn'trɔlə]
f -, -n
1) (= Beherrschung, Regulierung) control

über jdn/etw die Kontrolle verlieren — to lose control of sb/sth

jdn/etw unter Kontrolle haben/halten — to have/keep sb/sth under control

der Brand geriet außer Kontrolle — the fire got out of control

2) (= Nachprüfung) check (+gen on); (= Aufsicht) supervision; (= Schutz) safeguard; (= Passkontrolle) passport control; (= Zollkontrolle) customs examination

jdn/etw einer Kontrolle unterziehen — to check sb/sth

zur Kontrolle haben wir noch einmal alles nachgerechnet — we went over all the figures again to check

Kontrollen durchführen — to carry out or make checks

der Luftverkehr ist unter ständiger Kontrolle — air traffic is kept under constant surveillance, a constant check is kept on air traffic

die Kontrollen an der Grenze wurden verschärft — the border controls were tightened

nach einer sorgfältigen Kontrolle der Warenafter a careful inspection of the goods, after a careful check on or of the goods

die Kontrolle von Lebensmitteln — the inspection of foodstuffs

3) (= Stelle) (für Überprüfung, Verkehr) checkpoint; (= Pass-/Zollkontrolle) passport control/customs; (vor Fabrik) gatehouse; (an der Grenze) border post; (in Bibliothek etc) checkout desk
4) (= Person) inspector; (= Pass-/Zollkontrolle) passport/customs officer; (in Fabrik) security officer; (= Polizist) (im Verkehr) traffic police; (an der Grenze) frontier guard; (in Bibliotheken etc) person at the checkout desk
* * *
die
1) (an act of testing or checking.) check
2) (the right of directing or of giving orders; power or authority: She has control over all the decisions in that department; She has no control over that dog.) control
3) (the act of holding back or restraining: control of prices; I know you're angry but you must not lose control (of yourself).) control
4) (a point or place at which an inspection takes place: passport control.) control
* * *
Kon·trol·le
<-, -n>
[kɔnˈtrɔlə]
f
1. (Überprüfung) check, inspection
die \Kontrollen an einem Flughafen checks at an airport
eine \Kontrolle durchführen to conduct an inspection
2. (passive Überwachung) monitoring
3. (aktive Überwachung) supervision
etw unter \Kontrolle bringen to bring sth under control
jdn/etw unter \Kontrolle haben [o halten] (Gewalt über jdn/etw haben) to have sb/sth under control; (jdn/etw überwachen) to have sb/sth monitored
die \Kontrolle über etw akk verlieren (Gewalt) to lose control of sth
die \Kontrolle über sich akk verlieren to lose control of oneself
4. (Kontrollstelle) checkpoint
* * *
die; Kontrolle, Kontrollen
1) (Überwachung) surveillance

unter Kontrolle stehen — be under surveillance

2) (Überprüfung) check; (bei Waren) check; inspection; (bei Lebensmitteln) inspection

jemanden/etwas einer Kontrolle unterziehen — check somebody/something

in eine Kontrolle kommen — be stopped at a police check

zur Kontrolle — as a check

3) (Herrschaft) control

die Kontrolle über etwas/sich (Akk.) verlieren — lose control of something/oneself

außer Kontrolle geraten — get out of control

etwas unter Kontrolle (Akk.) bringen/halten — get or bring/keep something under control

* * *
Kontrolle f; -, -n
1. (Aufsicht) supervision; (Prüfung) auch von Gepäck etc: check(ing); TECH und von Lebensmitteln etc: inspection; (Überwachung, auch Beherrschung) control;
unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision;
außer Kontrolle geraten get out of control;
unter Kontrolle bringen/haben/halten bring/have/keep under control;
die Inflation etc
unter Kontrolle halten auch keep the lid on inflation etc umg;
die Kontrolle verlieren über (+akk) lose control of;
er verlor die Kontrolle über seine Leute auch his men got out of hand;
er verliert leicht die Kontrolle über sich he’s quick to lose his temper, he tends to flare up (very quickly); Qualitätskontrolle
2. (Kontrollpunkt) checkpoint; (Passkontrolle) passport control; (Zollkontrolle) customs sg(control)
* * *
die; Kontrolle, Kontrollen
1) (Überwachung) surveillance

unter Kontrolle stehen — be under surveillance

2) (Überprüfung) check; (bei Waren) check; inspection; (bei Lebensmitteln) inspection

jemanden/etwas einer Kontrolle unterziehen — check somebody/something

in eine Kontrolle kommen — be stopped at a police check

zur Kontrolle — as a check

3) (Herrschaft) control

die Kontrolle über etwas/sich (Akk.) verlieren — lose control of something/oneself

außer Kontrolle geraten — get out of control

etwas unter Kontrolle (Akk.) bringen/halten — get or bring/keep something under control

* * *
f.
check n.
checking n.
checkup n.
control n.
governance (of) n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kontrolle — Kontrolle, die Überwachung des Eisenbahnwesens im allgemeinen oder besonderer Verwaltungsvorgänge, Geschäftszweige, Kassen, Dienststellen u.s.w. Wegen der Kontrolle des Eisenbahnwesens im allgemeinen s. Aufsichtsrecht, Eisenbahnbehörden,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kontrolle — »Aufsicht, Überwachung; Prüfung«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. contrôle entlehnt. Dies ist aus contre rôle (vgl. ↑ kontra..., ↑ Kontra...und ↑ Rolle) zusammengezogen und bedeutet eigentlich »Gegenrolle, Gegenregister«, d. h …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontrolle — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Herrschaft Bsp.: • Halten Sie den Hund (da) unter Kontrolle …   Deutsch Wörterbuch

  • Kontrolle — (franz. contrôle, »Gegenregister«), Gegenaufzeichnung bei einer Rechnungsführung durch eine zweite Person zu dem Zweck, die Rechnung auf ihre Richtigkeit zu prüfen; in staatswissenschaftlicher Hinsicht überhaupt die Überwachung der Regelmäßigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontrolle — (frz.), Gegenliste, Gegenrechnung, Prüfung, Aufsicht, insbes. die von der Militärbehörde über die nicht zum aktiven Heer gehörigen Wehrpflichtigen durch die Kontrollversammlungen unter Leitung von Bezirks oder Kontrolloffizieren (ältern… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kontrolle — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. contrôle m., dieses aus älterem frz. contre rôle m. Gegenrolle, Gegenregister , zu l. contrā gegen und ml. rotulus m. Rolle, Rädchen , einem Diminutivum zu l. rota Rad, Scheibe (rotieren). Gemeint… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kontrolle — Zutrittskontrolle bei einem Skilift Unter Kontrolle versteht man eine Überprüfung oder Nachprüfung, die auch in einer Überwachung bestehen kann, zum Beispiel: Ein Mathematiker (ein Wissenschaftler) kontrolliert das Ergebnis seiner Rechnung. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrolle — Begehung; Inspektion; Überprüfung; Prüfung; Test; Leistungsnachweis; Contenance; Haltung; Fassung; Beherrschung * * * Kon|trol|le [kɔn trɔlə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Kontrolle — Kon·trọl·le die; , n; 1 die Handlungen, mit denen man jemanden / etwas (regelmäßig) prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist ≈ Überprüfung <eine strenge, gründliche Kontrolle; Kontrollen durchführen, verschärfen, (die) Kontrollen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kontrolle — ◆ Kon|trọl|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Überwachung, Aufsicht; Kontrolle über eine Arbeit, einen Vorgang, eine Gruppe von Personen; unter jmds. Kontrolle stehen 2. Überprüfung; FahrscheinKontrolle; PassKontrolle; ZollKontrolle 3. Probe; eine… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kontrolle — die Kontrolle, n (Mittelstufe) ständige Überwachung über eine Person oder Sache Beispiele: Die Medien stehen unter strenger Kontrolle der Regierung. Der Aufsichtsrat übt Kontrolle über den Vorstand aus. Kollokation: außer Kontrolle geraten die… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”